Der Verein ”Handwerkscamp”
Montag, 14. Juli bis Samstag, 19. Juli. Erleben Sie die Düfte, die Geräusche und das Leben der reisenden Handwerker, die auf dem Bronzezeithof leben und Waren herstellen.
Historisches Handwerk erleben
Reisen Sie tausend Jahre zurück und erleben Sie das Durcheinander der Gerüche, der Geräusche und des Lebens, wenn sich reisende Handwerker auf dem Marktplatz versammeln, um dort zu leben und ihre Waren herzustellen. Wolle wird kardiert und zu Garn gesponnen, das gefärbt wird, Bronze wird zu Schmuck gegossen. Der Hammer des Schmieds vermischt sich mit den Tönen der Flöte. Aus der Küche duftet es nach dem frisch gebackenen Brot des Lagers.
Der Verein ”Handwerkscamp”
Der Verein „Handwerkscamp“ ist ein gemeinnütziger Verein, der jährliche Camps für Reenactment-Handwerker organisiert. Ziel ist es, das Verständnis für unsere Geschichte zu fördern, indem alte Techniken, Kunst und Handwerk von der Wikingerzeit bis zum 15. Jahrhundert rekonstruiert werden. Die Teilnehmer leben und arbeiten in zeitgenössischen Zelten mit historischer Kleidung und Ausrüstung. Das Essen wird gemeinsam in einer Feldküche zubereitet.
Besuchen Sie die Homepage des Vereins „Das Handwerkscamp“ für mehr Information: Föreningen Hantverkslägret
Was Sie sehen können:
- Töpferwerkstatt: Schwarzkeramik aus der Wikingerzeit
- Silberwerkstatt: Historischer Schmuck
- Schmiede: Werkzeug aus Eisen
- Textilwerkstatt: Garn, Stoffe und Kleider
- Küche: Kochen über offenem Feuer
- Holzwerkstatt: Schnitzen und Drechseln
- Bäckerei: Brot im Holzbackofen
Für wen?
Geeignet für alle Altersgruppen, ob Jung oder Alt
Wann?
Montag 14. Juli bis Samstag 19. Juli
10:00-16:00 Uhr
Wo?
Der Bronzezeithof, Vitlycke-Museum. Der Hof befindet sich ungefähr 50 m hinter dem Museum. Der Eintritt erfolgt durch den Haupteingang des Museums.
Gut zu wissen
- Die Aktivität ist im Freien. Bitte denken Sie an wettergerechte Kleidung.
Eintritt
Der Besuch des Museums erfordert eine Eintrittskarte.
Kinder und Jugendliche unter 20 Jahren sowie Studierende mit einem gültigen Studentenausweis haben freien Eintritt.
Die Eintrittskarten sind im Shop erhältlich.
Information über Eintrittspreise